10 umsetzbare Tipps“: Schritt für Schritt für eine GIS- und Mapping-Workstation

Optimierungs-Ratgeber für Hard- und Software

Josef Schneider stellt in Surveying News 10 kundenorientierte Maßnahmen vor, wie eine leistungsstarke Workstation für GIS- und Mapping-Projekte eingerichtet werden kann. Der Fokus liegt dabei auf der Auswahl der richtigen Hardware, wie leistungsstarke Mehrkern-Prozessoren, mindestens 64 GB RAM und hochwertige Grafikkarten, um komplexe Berechnungen und 3D-Visualisierungen effizient zu bewältigen. Es wird empfohlen, eine Kombination aus SSD und HDD zu nutzen, um sowohl schnelle Zugriffszeiten als auch ausreichend Speicherkapazität für große Datensätze sicherzustellen. Zudem wird auf die Auswahl passender Monitore mit hoher Auflösung, ein effektives Kühlsystem zur Vermeidung von Überhitzung und eine zuverlässige Stromversorgung eingegangen. Auch die Erweiterbarkeit der Workstation und der Schutz der Daten durch eine sichere Netzwerkverbindung und Backup-Lösungen werden detailliert erläutert, um langfristige Leistungsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Ausführlicher Artikel in Surveying Group News:
„10 umsetzbare Tipps: So richten Sie eine Workstation für GIS und Mapping ein“

Den gesamten Beitrag lesen

Weitere Infos zu 3D PluraView in GEO-Anwendungen:

Weitere Infos

Zurück zu News & Events