Der innovative passive 3D-Stereo Monitor 3D PluraView - Das zukunftsfähige High-End-Display
Flimmerfreie und hochaufgelöste Visualisierung für ein perfektes 3D-Stereo-Erlebnis
Der 3D PluraView von Schneider Digital ist der weiterentwickelte Nachfolger der eingestellten Beamsplitter-Serie von PLANAR. Innovative, zuverlässige Technik ist die Grundlage für präzise, pixelgenaue, stereoskopische Bildauswertung in höchster Qualität, selbst bei Tageslicht. Die 3D PluraView Beamsplitter-Technologie liefert dafür dank einem Displays pro Auge die volle Monitorauflösung bis zu 4K/UHD in brillanter Helligkeit.
Das ermöglicht dem Anwender ein komfortables, ermüdungsfreies Arbeiten in allen 3D-Stereoapplikationen. Die neue BlackTuner-Technologie des 3D PluraView unterstützt den Anwender, auch in dunklen Bildbereichen, seine Objekte sicher zu erfassen. Eine Reaktionszeit von nur 1 ms reduziert „Geisterbilder” und Unschärfe. Das ist der Schlüssel für eine perfekte 3D-Stereovisualisierung in allen professionellen Anwendungsgebieten.
Flimmerfrei
Für professionellen Dauereinsatz
Betrachtungswinkel
Multi-User-Einsatz
Höchste Helligkeit
Höchste Helligkeit - tageslichttauglich
Zertifiziert
Zertifiziert für Photogrammetrie und GIS
Höchste Auflösung
Bis zu 4K/UHD pro Auge
Edles Design
Höchste Qualität - Made in Germany
Die Referenz der passiven 3D-Stereo-Monitore
3D PluraView Family – Für höchste Anforderungen in GIS, CAx, Medical und mehr
Der 3D PluraView 3D-Stereo Monitor ist für den speziellen Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen wie z.B. Photogrammetrie, GIS/Mapping, Lidar 3D, Laserscanning, Öl- & Gas-Prospektion, Archäologie, BIM & 3D-Stadtmodell-Visualisierung, CAx-Anwendungen sowie Medical- und der Bio-technologie und Molekular-Chemie konzipiert. Er ist als Plug & Play System kompatibel zu allen gängigen 3D-Stereo Applikationen führender Software-Hersteller.
Die hohe Auflösung des 3D PluraView von bis zu 4K pro Auge ermöglicht die präzise, pixelgenaue, stereoskopische Bildauswertung und -betrachtung in höchster Qualität. Zwei helle und kontrastreiche Displays mit bewährter Beamsplitter-Technologie sorgen für völlige Flimmerfreiheit. Der 3D PluraView ist damit für den professionellen Dauereinsatz selbst in Tageslichtumgebung geeignet.
Die 3D PluraView Monitorserie sorgt für eine perfekte Stereo-Visualisierung und komfortables Arbeiten in allen 3D-Stereo und VR/AR Desktop Anwendungsbereichen. Sie ist das passive 3D-Stereo System mit der höchsten Nutzer-Akzeptanz aller derzeit am Markt befindlichen 3D-Stereo Monitore.
Die intuitive Bedienung, aber vor allem der hohe Betrachtungskomfort in 3D-Stereo, verbessert das Handling komplexer Datenvisualisierungen deutlich. Die Möglichkeit der räumlichen Betrachtung bringt ein komfortables und zugleich innovatives Arbeiten in allen 3D-Anwendungsbereichen mit sich. Das Arbeiten mit neuster Technologie ist nicht nur für Unternehmen von großem Nutzen, auch Mitarbeiter profitieren davon. Aufgaben können schneller und präziser umgesetzt werden, wodurch die Motivation der Anwender, wie auch die Identifikation mit dem Aufgabengebiet deutlich gesteigert wird
3D PluraView - Vorteile & Nutzen
Geeignet für den professionellen, augenschonenden Dauereinsatzüber einen ganzen Arbeitstag hinweg
3D PluraView Anwender können dank der hohen Helligkeit selbst an Fensterplätzen entspannt arbeiten
Die flimmerfreie 3D-Stereo Darstellung bei höchster Auflösung steigert messbar die Motivation der Nutzer
Langzeiterfahrung im Schichtbetrieb mit hochqualifizierten Anwendern, die bereits 10 Jahre damit arbeiten, belegen die komfortable Usability
Durch die neuen 3D PluraView Modelle mit 4K Auflösung pro Auge ergeben sich neue Anwendungsmöglichkeiten im BIM oder dem Laserscanning
NEU! Professionelle Ergänzung zum HMD: VR PluraView mit Head- & Objekt-Tracking
VR PluraView Einführung und Erklärung
3D PluraView - Referenzen
Case Study Feuerwehr Hamburg
Außergewöhnliches 3D-Stereo Arbeiten macht Baustellen „bombensicher“
Das Referat Gefahrenerkundung Kampfmittelverdacht (GEKV) der Feuerwehr Hamburg nutzt für eine optimale Effizienz
bei der Kriegsluftbildauswertung die passiven 3D-Stereo Beamsplitter-Monitore 3D PluraView von Schneider Digital
Die Aufgabenstellung
- Fernerkundung von Baufl ächen in Hinsicht auf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg
mittels Stereoskopie aus Primärquellen (Luftbilder) und Sekundärliteratur - Höchstmögliche Absicherung gegenüber Gefahrenquellen vor Ort
- Professionelle Analyse mittels 3D GIS-Software
- Beschleunigte Bildauswertungsprozesse, schnellere Antragsabwicklung
Anforderungen an die 3D-Visualisierungstechnik
- Detailgenaue stereoskopische 3D-Darstellung von Kriegsluftbildern
- Optimale Ergonomie für die Anwendung über den gesamten Arbeitstag
- Luftbildauswertung am Bildschirm in Tageslichtumgebung
- Geringe Bautiefe und Aufprojektion, stabiles Traggestell
- Plug & Play System, ohne den Einsatz von Spezial-Software oder Hardware
- Volle Kompatibilität des Systems mit GIS Software-Applikationen
- Komplette Arbeitsplatz Lösung mit Beistell-Monitoren
Ganzen Bericht lesen:
Highlights
Flimmerfrei für entspanntes 3D-Arbeiten im professionellen Dauereinsatz
Höchste Helligkeit – Fensterplatztauglich, da für jedes Auge ein Monitor zur Verfügung steht
Weiter Betrachtungswinkel – Erlaubt Besprechungen in der Gruppe mit bis zu 5 Personen
Höchste Auflösung - Bis zu 4K/UHD (8,3 MP pro Auge) @ 10-Bit
Zertifiziert für Photogrammetrie und GIS (u.a. AGISOFT, ESRI, HEXAGON, TRIMBLE)
Edles Design & höchste Qualität - made in Germany
Seit 13 Jahren etablierte Plug & Play Technologie