Komplett-Lösung – 3D-Mäuse
Das perfekte Messgerät für GIS, Photogrammetrie und Kartierung
3D-Mäuse sind ergonomische Hochleistungs-3D-Controller zur Steigerung von Produktivität und Komfort bei anspruchsvollen 3D-Anwendungen. Mit 10 frei programmierbaren Tasten hat der Benutzer bis zu 32 Funktionen und Makros „an der Hand“. Dadurch ermöglichen 3D-Mäuse eine effiziente Arbeitsweise in GIS- und Photogrammetrie-Applikationen und helfen dabei, Ermüdungserscheinungen zu reduzieren.
Stealth 3D-Mouse - Features & Vorteile
- USB Plug & Play Kompatibilität. (COM Versionen auch weiterhin verfügbar)
- Unterstützt von ALLEN Photogrammetrie Software-Anwendungen
- In den USA hergestellt mit patentiertem Design mit der USA Patentnummer D457, 884 (S1), D615,980 (S3), D718,309 (S4)
- Herstellergarantie und Hardware & Software Support an unseren Sales & Service Center
- Komfortable beidhändige Benutzbarkeit für GIS-, Photogrammetrie- und Vermessungs-Anwendungen
- Die optische Maus mit ihrem hochauflösenden Laser arbeitet ausgezeichnet auf ALLEN nicht reflektierenden Oberflächen und benötigt keine Wartung.
- Das Z-Rad mit einer Auflösung von 1.024 Stufen pro Umdrehung ermöglicht eine schnelle und präzise Messfunktion.
- Hochpräzise X-Y-Laser-Navigation für exakte Lagesteuerung. Langlebige Knöpfe mit getesteten 10 Millionen Druckvorgängen sorgen für eine lange Lebensdauer
Softmouse 3D – Features & Vorteile
- Hochpräzise X-, Y-Laser-Navigation. X-, Y-Auflösung einstellbar auf 400, 800, 1200 oder 1600 Impulse pro Zoll
- Hochauflösende Z-Steuerung bei 1200 Zählungen pro Umdrehung
- Sanft wirkende Kraft, hochzuverlässige Tasten
- Glatte obere und hintere Silikonkappen
- 6 Fuß USB-Kabel mit Zugentlastung
- Virtuelle serielle Port-Emulation für ältere Software-Unterstützung
- Neue direkte USB-Datenschnittstelle verfügbar
- Software Development Kit für Softwareentwickler
- Unterstützt Windows 7 und XP in 32 und 64 Bit
- Wurde mit folgenden Anwendungen getestet *: ImageStation ™, KLT Atlas ™
3D-Controller für CAx-Anwendungen: 3DConnexion & SpaceController
3D-Controller ermöglichen eine komfortable und natürliche Interaktion mit digitalen Inhalten in den beliebtesten 3D- und Kreativ-Anwendungen, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren können.
Die Positionierung von Modellen oder Ansichten und der Zugriff auf bevorzugte Anwendungsbefehle erfolgen über die 3D-Maus, sodass Ihre „normale“ Maus wieder voll und ganz dem ursprünglichen Zweck dienen kann – dem Auswählen, Bearbeiten und Erstellen von Objekten durch Bewegen des Cursors.
Diese aufeinander abgestimmte Arbeitsweise ist nicht nur angenehm, sondern steigert zudem die Produktivität und durch einereduzierte Mausnutzung auch den Komfortfaktor.
3DConnexion
3D Connexion Controller mit Ursprung in der Robotik und Weltraumforschung. Führend für alle Anforderungen von Konstrukteuren, Designern und Architekten mit 3D-Anwendungen sind die CAD 3D-Controller, jetzt auch in einer Wireless Version erhältlich.
SpaceController
Der SpaceController erlaubt die Rotation um jede Raumachse, so dass Sie insgesamt sechs Freiheitsgrade unter Kontrolle haben. Damit ist der SpaceController das ideale Eingabemedium beispielsweise in der CAD-Konstruktion.
Die stärksten Grafikkarten für 3D-Stereo
AMD RadeonPRO & NVIDIA Quadro
Die richtige Wahl der Grafikkarte entscheidet über Qualität und Produktivität.
AMD RadeonPRO WX9100
Die richtige Wahl der Grafikkarte entscheidet vielfach über Qualität und Produktivität. Mit 16 GB superschnellem HBM2 ECC RAM, OpenGL 4.6 Support und 4.096 OpenCL fähigen, parallelen Recheneinheiten liefert die AMD FirePRO WX9100 eine hervorragende Performance und Skalierbarkeit, um riesige Datenbestände auszuwerten und zu visualisieren.
Mit den vorhanden 6 Monitorausgängen der Radeon- PRO WX9100 können Sie mit nur einer Profi-Grafikkarte z.B. einen 3D PluraView Auswertungsbildschirm und zwei monoskopische Beistellmonitore gleichzeitig betreiben. Selbst zwei 3D PluraView Stereo-Monitore sind mit nur einer Grafikkarte ansteuerbar. Nur die AMD FirePRO W-Series & AMD Radeon-PRO WX-Series Karten unterstützen übrigens 10bit Farbtiefe bei aktivierten QuadBuffer Stereo.
NVIDIA Quadro RTX 5000
Die NVIDIA Quadro RTX 5000 bietet mit Ihren 3.072 CUDA/OpenCL programmierbaren, parallelen Recheneinheiten eine brillante Performance. Dank des sehr großen und schnellen Grafikspeicher von 16GB GDDR6 ECC ist die Quadro RTX 5000 die ideale Lösung für komplexe Anwendungen in der biomedizinischen und seismischen Forschung, in der Öl- und Gasprospektion oder in der Photogrammmetrie.
Perfekte Treiberkonfiguration
Von besonderer Bedeutung für den Anwender ist die Qualität des Grafikkartentreibers, da nur im idealen Zusammenspiel zwischen diesem Treiber und der verwendeten Applikation das volle Leistungspotenzial einer Profi-Grafikkarte zum Tragen kommt. Erst stetiges Optimieren der Treiber führt zu fehlerfreien Darstellung bei höchstmöglicher Visualisierungsleistung und erklärt den immensen Entwicklungsaufwand der Hersteller AMD und NVIDIA.
Open GL für maximale Performance
Je moderner der verwendete OpenGL Kern in einer Anwendung ist, umso bedeutender ist die Grafikspeicher-Bandbreite, gemessen in GB/sec., und die Arbeitsspeicher-Größe der Grafikkarte. Moderne OpenGL Befehle laden heute das gesamte Modell in den RAM der Grafikkarte. Alle weiteren Änderungen werden nur noch durch kurze OpenGL Befehle an die GPU ausgelöst und direkt im Grafikspeicher angewendet. Das fertige Ergebnis wird dann unmittelbar an die Monitorausgänge weitergeleitet.
Performance-Workstations
High-End Workstation-Lösungen für komplexe 3D-Stereo Anforderungen
Schneider Digital ist seit 1995 auf maßgeschneiderte Hardwarelösungen für professionelle 3D-Grafikanwendungen spezialisiert. Ein Schwerpunkt liegt auf der Konzeption, dem Bau und der Konfiguration von Performance-Workstations, die sich besonders durch ihre flexiblen Aufrüstoptionen und ihre langfristige Upgradefähigkeit auszeichnen.
GIS Performance-Workstations
Durch die Zusammenarbeit mit vielen Hardware-Herstellern, Softwareunternehmen und unabhängigen Forschungseinrichtungen sind wir aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen informiert. Genauso wertvoll sind uns die engen Kontakte mit den unterschiedlichsten Anwendern. So entstehen Workstation-Lösungen aus der Praxis für die Praxis.
Die Herausforderung bei GIS-Anwendungen besteht darin, große Datenmengen schnell zu laden und diese in stereoskopischer Darstellung an einem geeigneten 3D-Monitor zu visualisieren. Nur wenn alle Hardware- Komponenten die entsprechende Kapazität und Spezialisierung aufweisen, ist eine schnelle Bewegung innerhalb einer Punktewolke oder anderer digitaler 3D-Datensätze möglich.
Wir kennen Ihre Anwendungen nicht nur im Hauptanwendungsgebiet der Photogrammetrie oder Geodäsie, sondern bis hin zur Erstellung von 3D-Stadtmodellen, digitalen GIS-Landschaftsmodellen, oder sogar Spezialaufgaben wie etwa die Architektur- und Unfallphotogrammetrie.
High-End Workstation-Lösungen
- Neueste Intel® Xeon®, AMD EPYC™ oder AMD Ryzen™ Threadripper™ Prozessor-Technologie
- Bis zu vier High-End-Grafikkarten für CUDA oder OpenCL Anwendungen in einer Workstation
- Höchstgetaktete Prozessoren (bis 2x 56 Kerne auf Intel Plattform, bis 2x 64 Kerne bei AMD EPYC)
- Bis zu 8 TB schnellem DDR-4 ECC Arbeitsspeicher
- Neueste U.2 NVMe SSDs mit 32Gbit/s. Schnittstelle und bis zu 15TB pro Laufwerk erlauben, super schnelle interne Hochleistungs-RAID Systeme mit mehr als 120 TerraByte Datenvolumen zu bilden. Selbstverständlich lassen sich auch M.2 NVMe sowie SAS 3.0 Laufwerke konfigurieren.
- Optional ultraschnelles 10-GBit-LAN zur Anbindung an den Fileserver
- Höchste Qualität der verwendeten Komponenten
- 19” Rackmount-fähig
- Auch Server- und Cluster-Lösungen möglich